CH1-01 Notenschrift und Basiswissen CH1-02 Memo: Vom rechtigen Singen CH1-03 Musikalische
Fachausdrücke CH1-04 Wo ist es am schönsten? CH1-05 Ein neunmaliges Hoch CH1-06 Der Song vom Negerkuss CH1-07 Drei Trinksprüche CH1-17 Zogen einst fünf wilde Schwäne CH1-18 Kein Feuer, keine Kohle CH1-19
Kein schöner Land CH1-20 Muss i denn zum Städtele ´naus CH2-01 Hochzeitsmarsch (Mendelssohn) CH2-02 Träumerei (Schumann) CH2-03Praeludium 1 (Bach) CH2-05 Ragtime-Scat (Chopin) CH2-08 Sanctus (Schubert)
CH2-09 Trumpet Voluntary (Purcell) CH3-02 O happy day, SATB, Piano CH3-03 Herr, Deine Güte, SAM CH3-05 Swing low,sweet chariot CH3-13 Unerhörtes Wunder CH3-14 Macht hoch die Tür, SAM CH4-01 Die
Heinzelmännchen (Kopisch) CH4-03 Ain´she sweet? (Mir geht´s gut) CH4-14 Das Bembel-Lied (Ohrenschmaus) CH4-15 Die Welt ist voll Licht (Mouskouri) CH4-16 It´s tight like that (Rag) CH4-17 Easy Rider
(Rag) CH4-18 Damals war´s (Serenade) CH4-19 Happiness is... CH4-20 Spiel mir eine alte Melodie CH4-21 Weinland (Pracht) CH4-22 Champs Elysees, AATB CH5-03 Potpourrie: Schlager-Refrains CH5-04
Südamerikanisches Potpourrie CH5-05 Spanien-Potpourrie CH5-06 Matrosenlieder CH5-07 Revue: Werbe-Text-Melodien CH5-08 Träumen von der Südsee CH5-09 Melodien-Reigen: Wiener Lieder CH5-10 Wein- und
Trinklieder-Potpourrie CH5-11 Best of Faschingslieder CH5-12 Schlager der 50er Jahre CH5-13 Bieberer + Frankfurter Lieder CH5-14 Russisches Potpourrie
|